AGB

Deutsche Fassung

1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

Für die Geschäftsbeziehung zwischen DeFi-Intelligence, Blücherstraße 33, 10961 Berlin (im Folgenden kurz „ANBIETER“ genannt) und dem
Empfänger der Leistungen (im Folgenden kurz „KUNDE“ genannt, zusammen hier auch als die „PARTEIEN“ bezeichnet),

insbesondere im Hinblick auf Verträge über Dienstleistungen aus den Bereichen Wissenstransfer, Finanzbildung und Coaching (nachfolgend kurz „Leistungen“ genannt),

gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.Das Angebot des ANBIETERS richtet sich sowohl an Unternehmer (§ 14 BGB) als auch an

Privatpersonen (§ 13 BGB). Mit dem Vertragsschluss bestätigt der KUNDE gegenüber dem ANBIETER, die angebotenen Leistungen entweder

zu einem gewerblichen bzw. geschäftlichen Zweck (als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB) oder als Privatkunde i.S.d. § 13 BGB in Anspruch zu nehmen.

Widersprechende, abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des KUNDEN werden nicht Vertragsbestandteil,

es sei denn, der ANBIETER stimmt deren Geltung ausdrücklich zu. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wennder ANBIETER in Kenntnis

entgegenstehender oder von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichenden Bedingungen des KUNDEN Leistungen vorbehaltlos ausführt.

Maßgeblich ist die jeweils vor Inanspruchnahme der Leistungen gültige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des ANBIETERS.

2. Leistungen und Risikoaufklärung

Der ANBIETER bietet unterschiedliche Leistungen im Bereich Finanzbildung, Coaching und Wissenstransfer an. Der ANBIETER vermittelt dabei

ausschließlich allgemeines Wissen über Finanz- und Anlagethemen und gibt keine individuellen Anlageempfehlungen oder -strategien vor.

Der KUNDE nimmt zur Kenntnis, dass jede Anlageentscheidung auf eigenes Risiko erfolgt. Der ANBIETER haftet nicht für Anlageentscheidungen

des KUNDEN oder daraus resultierende Verluste, einschließlich eines möglichen Totalverlusts des investierten Kapitals.

Es besteht keinerlei Haftung für finanzielle, wirtschaftliche oder sonstige Folgen, die aus der Umsetzung des vermittelten Wissens durch den

KUNDEN entstehen. Der KUNDE wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jegliche Investition mit Risiken verbunden ist, die bis zum Totalverlust

des investierten Kapitals reichen können. Der ANBIETER empfiehlt dem KUNDEN, sich vor einer Investition unabhängig beraten zu lassen.

3. Vertragsschluss und Akzeptanz der AGB

Die Präsentation der Leistungen auf der Webseite, in sozialen Netzwerken oder in Werbeanzeigen stellt kein verbindliches Angebot des

ANBIETERS auf Abschluss eines Vertrags dar. Der KUNDE wird hierdurch lediglich aufgefordert, ein Angebot abzugeben.

Der Vertragsschluss zwischen dem ANBIETER und dem KUNDEN kann fernmündlich (insbesondere per Video bzw. Videochat und/oder Telefon),

in Textform (z.B. per E-Mail) oder schriftlich erfolgen.

Mit der Unterschrift des Vertrages oder der Annahme eines Angebots des ANBIETERS erklärt der KUNDE, dass er die vorliegenden AGB vollumfänglich

akzeptiert und deren Inhalt zur Kenntnis genommen hat.

4. Haftungsausschluss

Der ANBIETER haftet nicht für finanzielle Verluste oder wirtschaftliche Entscheidungen, die der KUNDE aufgrund der bereitgestellten Inhalte trifft.

Alle Informationen, Analysen, Schulungsmaterialien oder sonstige Inhalte dienen ausschließlich Bildungszwecken und stellen keine Finanz-, Steuer-

oder Rechtsberatung dar. Die Haftung des ANBIETERS ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. EineHaftung für mittelbare Schäden,

entgangene Gewinne oder sonstige Folgeschäden ist ausgeschlossen.

5. Zahlungsbedingungen

Die Zahlung der vereinbarten Vergütung ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig, sofern nicht anders vereinbart.

Der KUNDE kann zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden wählen, darunter Lastschrifteinzug, Rechnung, Kreditkarte und PayPal.

6. Vertragslaufzeit und Kündigung

Der Vertrag ist für die vereinbarte Laufzeit fest geschlossen. Eine ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen.

Die Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch, sofern keine fristgerechteKündigung erfolgt.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

7. Datenschutz

Der ANBIETER verpflichtet sich, personenbezogene Daten des KUNDEN gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen

und ausschließlich für die vertraglich vereinbarten Zwecke zu verwenden.

8. Widerrufsrecht

Privatkunden haben das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß den Bestimmungen des BGB. Unternehmern steht kein Widerrufsrecht zu.

9. Verzug

Kommt der KUNDE mit fälligen Zahlungen in Verzug, ist der ANBIETER berechtigt, weitere Leistungen bis zur Begleichung offener Forderungen auszusetzen.

10. Mitwirkungspflichten des KUNDEN

Der KUNDE ist verpflichtet, alle notwendigen Mitwirkungen zu erbringen, um die Erbringung der Leistungen durch den ANBIETER zu ermöglichen.

11. Referenznennung

Der ANBIETER darf den KUNDEN als Referenz nennen, es sei denn, der KUNDE widerspricht schriftlich.

12. Geistiges Eigentum

Alle im Rahmen der Vertragsleistung bereitgestellten Inhalte bleiben geistiges Eigentum des ANBIETERS.

13. Gewährleistung

Der ANBIETER übernimmt keine Gewähr für einen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg. Jegliche zugesagten Informationen oder Inhalte erfolgen

nach bestem Wissen, stellen jedoch keine Erfolgszusage dar.

14. Schlussbestimmungen

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesen AGB ist Berlin. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt dasjenige als

vereinbart, was dem wirtschaftlich Gewollten in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommt.

Der ANBIETER behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Der KUNDE wird darüber rechtzeitig informiert. Widerspricht der

KUNDE den neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Benachrichtigung, gelten die

geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen als vom KUNDEN angenommen.

Stand: 13.02.2025

English Version


1. Scope and Definitions
These General Terms and Conditions apply exclusively to the business relationship between DeFi-Intelligence, Blücherstraße 33, 10961 Berlin (hereinafter referred to as the "PROVIDER") and the recipient of the services (hereinafter referred to as the "CUSTOMER", together also referred to as the "PARTIES"), particularly regarding contracts for services in the areas of knowledge transfer, financial education, and coaching (hereinafter referred to as "Services").

The PROVIDER's offer is directed at both entrepreneurs (§ 14 BGB) and private individuals (§ 13 BGB). By entering into a contract, the CUSTOMER confirms to the PROVIDER that they are using the offered services either for a commercial or business purpose (as an entrepreneur within the meaning of § 14 BGB) or as a private customer within the meaning of § 13 BGB.

Conflicting, differing, or supplementary general terms and conditions of the CUSTOMER do not become part of the contract unless the PROVIDER expressly agrees to their validity. These General Terms and Conditions also apply if the PROVIDER, with knowledge of conflicting or deviating terms and conditions of the CUSTOMER, provides services unconditionally.

The version of the General Terms and Conditions valid at the time of using the services is decisive.

2. Services and Risk Disclosure
The PROVIDER offers various services in the fields of financial education, coaching, and knowledge transfer. The PROVIDER exclusively conveys general knowledge about financial and investment topics and does not provide individual investment recommendations or strategies.

The CUSTOMER acknowledges that any investment decision is made at their own risk. The PROVIDER is not liable for the CUSTOMER’s investment decisions or resulting losses, including a possible total loss of invested capital.

The PROVIDER assumes no liability for financial, economic, or other consequences arising from the implementation of the conveyed knowledge by the CUSTOMER. The CUSTOMER is expressly advised that any investment carries risks, which may lead to a total loss of the invested capital. The PROVIDER recommends that the CUSTOMER seek independent advice before making an investment.

3. Contract Conclusion and Acceptance of the Terms
The presentation of services on the website, social media, or in advertisements does not constitute a binding offer by the PROVIDER to conclude a contract. The CUSTOMER is merely invited to submit an offer.

The contract between the PROVIDER and the CUSTOMER can be concluded verbally (particularly via video or video chat and/or telephone), in text form (e.g., by email), or in writing.

By signing the contract or accepting an offer from the PROVIDER, the CUSTOMER declares that they fully accept these General Terms and Conditions and have taken note of their content.

4. Disclaimer of Liability
The PROVIDER is not liable for financial losses or economic decisions made by the CUSTOMER based on the provided content. All information, analyses, training materials, or other content are for educational purposes only and do not constitute financial, tax, or legal advice.

The PROVIDER's liability is limited to intent and gross negligence. Liability for indirect damages, lost profits, or other consequential damages is excluded.

5. Payment Terms
The agreed compensation is due immediately upon contract conclusion unless otherwise agreed. The CUSTOMER can choose between different payment methods, including direct debit, invoice, credit card, and PayPal.

6. Contract Duration and Termination
The contract is concluded for the agreed term and cannot be terminated ordinarily. The contract term is automatically extended unless timely termination is made. The right to extraordinary termination remains unaffected.

7. Data Protection
The PROVIDER is committed to protecting the CUSTOMER’s personal data in accordance with applicable data protection laws and will use it exclusively for the agreed contractual purposes.

8. Right of Withdrawal
Private customers have the statutory right of withdrawal according to the provisions of the German Civil Code (BGB). Entrepreneurs have no right of withdrawal.

9. Default
If the CUSTOMER is in default with due payments, the PROVIDER is entitled to suspend further services until outstanding claims are settled.

10. CUSTOMER's Obligations to Cooperate
The CUSTOMER is obliged to provide all necessary cooperation to enable the PROVIDER to deliver the services.

11. Reference Naming
The PROVIDER may name the CUSTOMER as a reference unless the CUSTOMER objects in writing.

12. Intellectual Property
All content provided as part of the contractual service remains the intellectual property of the PROVIDER.

13. Warranty
The PROVIDER does not guarantee a specific economic success. Any provided information or content is given to the best of knowledge but does not constitute a success guarantee.

14. Final Provisions
The place of fulfillment and exclusive jurisdiction for disputes arising from these General Terms and Conditions is Berlin. The law of the Federal Republic of Germany exclusively applies.

If any provision of these General Terms and Conditions is invalid, the validity of the remaining provisions remains unaffected. Instead of the invalid provision, what comes closest to the intended economic purpose in a legally permissible manner shall apply.

The PROVIDER reserves the right to change these General Terms and Conditions at any time. The CUSTOMER will be informed in a timely manner. If the CUSTOMER does not object to the new General Terms and Conditions within two weeks of notification, they are deemed accepted by the CUSTOMER.

Status: 13/02/2025